Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre Daten bei kandryosalve schützen und verwenden.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die kandryosalve GmbH, ansässig in der Südtiroler Pl. 1, 83022 Rosenheim, Deutschland. Sie können uns unter der E-Mail-Adresse info@kandryosalve.com oder telefonisch unter +497113156295 erreichen.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Budgetierungs- und Finanzdienstleistungen anzubieten. Diese umfassen sowohl Daten, die Sie uns direkt mitteilen, als auch solche, die automatisch bei der Nutzung unserer Plattform erfasst werden.

Kontakt- und Registrierungsdaten

Name, Vorname und Anrede
E-Mail-Adresse und Telefonnummer
Postadresse und Rechnungsadresse
Geburtsdatum und Alter
Beruf und Einkommensinformationen (soweit angegeben)

Technische Daten

IP-Adresse und Browserinformationen
Betriebssystem und Gerätetyp
Zugriffszeiten und besuchte Seiten
Cookies und ähnliche Technologien
Referrer-URL und Suchbegriffe

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Wir nutzen diese Informationen, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.

Bereitstellung unserer Dienstleistungen

Wir verarbeiten Ihre Daten, um Ihnen Zugang zu unseren Budgetierungs-Tools zu gewähren, personalisierte Finanzempfehlungen zu erstellen und Ihnen relevante Lerninhalte bereitzustellen. Dies umfasst die Analyse Ihrer Ausgabengewohnheiten und die Erstellung individueller Sparpläne.

Kommunikation und Kundenservice

Ihre Kontaktdaten nutzen wir, um mit Ihnen über Ihre Anfragen zu kommunizieren, technischen Support zu bieten und Sie über wichtige Änderungen unserer Dienstleistungen zu informieren. Dabei verwenden wir E-Mail, Telefon und gegebenenfalls andere Kommunikationskanäle, denen Sie zugestimmt haben.

Rechtliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten zu verarbeiten. Dies betrifft insbesondere steuerliche Aufbewahrungspflichten, Geldwäscheprävention und andere regulatorische Anforderungen im Finanzbereich.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Jede Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis einer rechtlichen Grundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir stützen uns dabei auf verschiedene Rechtsgrundlagen, je nach Art und Zweck der Datenverarbeitung.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Newsletter-Abonnements und Marketing-Kommunikation
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Website-Analyse und Sicherheitsmaßnahmen
Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Für steuerliche und regulatorische Anforderungen

5. Datenweitergabe und Empfänger

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den folgenden Fällen an Dritte weiter und stellen dabei sicher, dass angemessene Datenschutzmaßnahmen getroffen werden. Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten.

Cloud-Dienstleister und IT-Services

Für die sichere Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten nutzen wir Cloud-Dienste von Anbietern mit Sitz in der Europäischen Union. Diese Dienstleister erfüllen höchste Datenschutzstandards und sind nach ISO 27001 zertifiziert.

Behörden und Strafverfolgung

In seltenen Fällen können wir verpflichtet sein, Ihre Daten an Behörden oder Strafverfolgungsorgane weiterzugeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen erforderlich wird.

6. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten dennoch Übertragungen in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden.

Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
Übertragung nur in Länder mit Angemessenheitsbeschluss
Zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen
Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzniveaus

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Dabei berücksichtigen wir gesetzliche Aufbewahrungspflichten und berechtigte Geschäftsinteressen.

Kontakt- und Vertragsdaten

Ihre Kontakt- und Vertragsdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung gespeichert und anschließend gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre) archiviert. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht.

Website-Nutzungsdaten

Technische Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen werden in der Regel nach 12 Monaten gelöscht, sofern keine längere Speicherung aus Sicherheitsgründen erforderlich ist.

8. Ihre Rechte

Sie haben verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, erhalten Sie Auskunft über diese Daten und weitere Informationen wie Verarbeitungszwecke und Empfänger.

Berichtigung und Löschung

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie auch das Recht auf Löschung Ihrer Daten (Recht auf Vergessenwerden).

Einschränkung und Widerspruch

In bestimmten Situationen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder der Verarbeitung widersprechen. Bei Direktwerbung haben Sie ein jederzeitiges Widerspruchsrecht.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

9. Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder unrechtmäßiger Verarbeitung zu schützen.

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Sichere Datenzentren mit physischen Zugangsbeschränkungen
Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Updates
Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
Backup-Systeme und Disaster-Recovery-Pläne

10. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Daten werden in anonymisierter Form ausgewertet.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig.

Empfehlung: Besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.

12. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz.

Kontakt für Datenschutzfragen

kandryosalve GmbH
Südtiroler Pl. 1
83022 Rosenheim, Deutschland

Telefon: +497113156295
E-Mail: info@kandryosalve.com

Für spezifische Datenschutzanfragen wenden Sie sich bitte direkt an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten E-Mail-Adresse mit dem Betreff "Datenschutzanfrage".

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 1. Januar 2025